+49 (0) 1234 / 56 78 9
info@advance-media.de
advance.media
  • Startseite
  • Die Agentur
    • Team
    • Karriere
    • Partner
  • Leistungen
    • Design
    • Web
    • Marketing
  • Referenzen
  • Best Cases
    • Steinwald Allianz & Ferienregion Stiftland
    • Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG
    • Museum Pfreimd
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Die Agentur
    • Team
    • Karriere
    • Partner
  • Leistungen
    • Design
    • Web
    • Marketing
  • Referenzen
  • Best Cases
    • Steinwald Allianz & Ferienregion Stiftland
    • Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG
    • Museum Pfreimd
  • Blog
  • Kontakt
  • advance.media
  • Blog
  • Marketing
  • Content

Content

Veröffentlicht am 15. Juni 2020Marketing

Bereits 1996 sagte Bill Gates: „Content is King“. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ganz im Gegenteil: Content ist heutzutage wichtiger denn je! Guter Content ist nämlich nicht nur im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung eine wesentliche Grundlage für erfolgreiches Online Marketing.

Doch was ist Content überhaupt und worin liegt sein Nutzen? Als Content bezeichnet man alle Formen von Inhalten im Internet. Dazu können Texte, Bilder, Videos oder auch ganz andere Formate gehören. Content kann beispielsweise gezielt dazu eingesetzt werden um neue Kunden zu gewinnen, das Image des Unternehmens zu verbessern oder gar zu modifizieren und den Bekanntheitsgrad einer Marke, eines Produktes oder einer Person zu steigern.

 

Was für Arten von Content gibt es?

  • Text-Content: Damit sind alle Textinhalte auf einer Website gemeint. Mittels der WDF*IDF-Analyse können die Texte aufgrund der richtigen Keyworddichte optimiert werden.
  • Bildhafter Content: Dazu zählen Fotos, Infografiken oder Videos. Diese ergänzen den Text-Content, lockern diesen auf und machen das Ganze übersichtlicher.
  • Social-Media-Content: Damit bezeichnet man alle Inhalte, die über die sozialen Kanäle geteilt werden können.
  • Unique Content: So wird einzigartiger und guter Inhalt genannt, der einen eindeutigen Mehrwert für den User darstellt.
  • Duplicate Content: Dieser Begriff steht für doppelten, ähnlichen oder sogar komplett kopierten Inhalt. Duplicate Content ist also schlechter Content.

 

Und worauf kommt es beim Content an? Hier haben wir eine kleine Checkliste für Dich vorbereitet:

  • Zielgruppe: Dein Content muss zielgruppengerecht sein.
  • Relevanz: Dein Content muss relevant für Deine Zielgruppe sein.
  • Mehrwert: Dein Content muss einen eindeutigen Mehrwert für Deine Zielgruppe bieten.
  • Aktualität: Dein Content muss aktuell sein.
  • Einzigartigkeit: Dein Content muss einzigartig (unique) sein. Also einen USP

 

Jetzt bist du gefragt! Welche Arten von Content verwendest Du in Deinem Unternehmen? Solltest Du den Wunsch haben, deine Website mit uniquen Content zu füllen, so stehen wir Dir mit einer optimalen Strategie gerne zur Seite. Kontaktiere uns hierfür einfach via Kontaktformular.

 

Dein advance.media-Team!

Beitrags-Navigation

KONTAKT
advance.media - Die Ideenküche GmbH
Im Gewerbepark 29
92681 Erbendorf
09682 / 52842 - 0
09682 / 52842 - 9
info@advance-media.de
Genderhinweis
GENDERHINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.

RECHTLICHES
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
SOCIAL MEDIA

facebook-iconFOLGT UNS AUF FACEBOOK
instagram-iconFOLGT UNS AUF INSTAGRAM

  • © 2023 advance.media
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz