CAPTCHA
Der Begriff „Captcha“ ist ein Akronym, das für „Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart“ steht. Dieser Authentifizierungsdienst, der 2009 von Google ins Leben gerufen wurde, dient zur Kontrolle, ob die Eingabe auf einer Website (z.B. Kommentar in einem Blog) durch einen Menschen oder eine Maschine erfolgt ist. Um solche Spamfluten im Internet von sogenannten „Bots“ einzudämmen gibt es verschiedene Arten von Captchas. Die wohl bekannteste Art ist „reCaptcha“, bei welchem der Nutzer via Mausklick ein Häkchen in den dafür vorgesehenen Kasten setzt, um sich als Mensch zu verifizieren. Google erkennt den Unterschied anhand der Bewegung des Mauszeigers, ob es sich hier tatsächlich um einen Menschen oder eine Maschine handelt.